Wetterinformationen aus Premenreuth

Regenmesser nach Professor Gustav Hellmann

 

 

 

Die Niederschläge fallen in eine präzise festgelegte Öffnungsfläche (Auffangfläche 100cm2) und können so auf den Millimeter genau auf die vergleichbare Angabe "Niederschlag pro Quadratmeter" hochgerechnet werden. Die Messung des gefallenen Niederschlages erfolgt mit dem inneren Messzylinder. Dieser hat eine Skala von 0-25mm. An ihr wird abgelesen, welche Flüssigkeitsmenge in Liter auf einen Quadratmeter Bodenfläche gefallen ist. 1 mm Niederschlag entspricht einer Flüssigkeitsmenge von 1 Liter/m⊃2;
Der Regenmesser bzw. Niederschlagsmesser besteht aus einem Metallbehälter aus Edelstahl mit skaliertem Kunststoffeinsatz. Dieser Kunststoffeinsatz ist auch einzeln erhältlich. Im Lieferumfang befindet sich zudem eine Halterung. Mit dieser kann der Regenmesser/Niederschlagsmesser an z. B. einem Pfahl befestigt werden.

[Quelle: www.chemoline.ch]

 
Copyright @ 2014 - 2024 Wetter-Premenreuth.de
Alle Rechte vorbehalten.
Besucherzaehler